Im Pavillon wird ein vielfältiges Programm mit Musik und Tanz von deutschen und chinesischen Künstlern präsentiert. Auf den Freiflächen im Biergarten werden Vorführungen von Kampfkunst- und Taiji-Gruppen stattfinden.
Der Chinesische Sommer wird in Zusammenarbeit mit der Stadt Leipzig, Referat Internationale Zusammenarbeit, organisiert. Die Veranstaltung wird um 14.00 Uhr im Musikpavillon mit einer Begrüßung durch die DCZL-Vorsitzende Prof. Dr. Barbara Artelt beginnen.
Bühnenprogramm
Ein vielfältiges musikalisches und kulturelles Programm für alle Altersgruppen, mit Künstlerinnen und Künstlern aus China und Deutschland.
Künstlerische Leitung: Jianguo Lu
Moderation und Kabarett: Meigl Hoffmann
Tontechnik: Andreas Guhde (Disco Leipzig)
Mitwirkende
Lyn & The Fingers, Leitung: Nora Lyn Handschuh
Jianguo Lu, Erhu (chinesische Geige)
Ralf Kauert, Gitarre und Zhongruan
Dance Factory Leipzig, Leitung: Sandy Seelig Müller – chinesischer und europäischer Tanz
Wen Wu Schule, Leitung: Lijun Cheng – Shaolin Gongfu, Drachen- und Löwentanz
Europäisches Gymnasium Waldenburg International Schulband
Angebote des Konfuzius-Instituts Leipzig
Sandmalerei
Puppentheater
Sichuan-Oper
Chinesischer Volkstanz
Kalligrafie
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, einen Nachmittag voller Musik, Tanz und interkultureller Begegnungen zu erleben.
Der Eintritt ist frei